Statische Dichtungen kommen in verschiedenen Industriebereichen zum Einsatz. Wir verfügen über ein sehr umfangreiches Lagersortiment an statischen Dichtungen und können daher in der Regel schon aus unserem Bestand Kunden mit unterschiedlichen Produktanforderungen flexibel bedienen. Auch weniger gängige Materialien und Sondergrößen, die wir nicht im Lager haben, können wir in aller Regel kurzfristig bereitstellen.
Sie sind auf der Suche nach statischen Dichtungen? Wir liefern Ihnen statische Dichtungen wie Flanschdichtungen für den Rohrleitungsbau, O-Ringe und Gummidichtungen sowie Flachdichtungen, Stützringe oder Grafitdichtungen in unterschiedlichsten Größen, Maßen und Anforderungen.
Der Produktbereich der statischen Dichtungen umfasst bei uns im Wesentlichen fünf Produktgruppen: Flachdichtungen aus Faserstoffen und HD-Materialien, Dichtungen aus Grafit, Stützringe aus PTFE, O-Ringe und Gummidichtungen.
Flachdichtungen aus Faserstoffen und HD-Materialien
Im Segment der Flachdichtungen sind die gängigen Stärken von 0,5 bis 5 mm von uns sofort lieferbar. Freigaben müssen z.B. für DVGW, KTW, ELL, HTB, BAM, BS 7531 Grade Y, VDI, W270, Firesafe u.a. erfolgen.
Unsere Lieferqualitäten im Bereich Flachdichtungen:
Weitere Materialien und Sonderqualitäten sind von uns auf Nachfrage lieferbar.
Statische Dichtungen aus Grafit
Im Bereich der Grafitdichtungen liefern wir Grafitlaminate und Grafitfolien. Die gängigen Stärken von 0,5 bis 4 mm sind von uns sofort lieferbar. Freigaben müssen u.a. für DVGW, KTW, BAM, VDI 2440 Prüfung, WRC erfolgen.
Unsere Lieferqualitäten im Bereich Grafitdichtungen:
Weitere Materialien und Sonderqualitäten im Bereich Grafit sind von uns auf Nachfrage lieferbar.
Stützringe aus PTFE
Stützringe werden überwiegend aus PTFE gefertigt. Die guten Eigenschaften dieses Werkstoffs sprechen für sich: Die enorme Temperaturspanne von -200 °C bis +260 °C, sowie die passende Härte und eine nahezu umfassende Beständigkeit gegenüber auch sehr aggressiven Medien. Das Fließverhalten von PTFE schützt die weicheren Gummiringe vor mechanischer Beanspruchung und Beschädigung. Dazu sollten die Stützringe hinter dem O-Ring auf der druckabgewandten Seite eingebaut oder – bei wechselnden Druckrichtungen – auf beiden Seiten installiert werden. Unter Druck verformt sich dann der Stützring und überbrückt so die abzudichtenden Spalten. Im Einzelfall und je nach Anforderung können die folgenden Stützring-Varianten gemäß der ISO 3601-4 verwandt werden:
Weitere Stützring-Sonderformen sind auf Anfrage lieferbar.
O-Ringe als statische Dichtungen
Wir liefern O-Ringe, die nach der DIN ISO 3601 genormt sind. O-Ringe sind geschlossene Ringe mit kreisrundem Querschnitt, vorwiegend hergestellt aus einem gummielastischen Werkstoff (Elastomer). Eine O-Ring-Abdichtung wird verwandt zur Verhinderung eines unerwünschten Austretens oder Verlustes von Flüssigkeiten oder Gasen. Der O-Ring ist die am häufigsten eingesetzte Dichtung, weil sie sehr einfach und leicht zu montieren ist und wenig Einbauraum benötigt. Bei richtiger Auslegung der Einbauart und Werkstoffauswahl kann eine Dichtung ruhend sowie bewegt, innerhalb der vorgegebenen Temperaturbereiche des Werkstoffs über lange Zeit eingesetzt werden.
Wir liefern kurzfristig sämtliche gängigen Größen. Sonderqualitäten sind von uns auf Nachfrage lieferbar
Gummidichtungen als statische Dichtungen
Auch im Bereich Gummidichtungen bieten wir unseren Kunden ein breites Lieferportfolio. Wählen Sie daaus Ihre Flachrund-Dichtungen, Gummi-Scheiben, Gummi-Schaumringe, Gummi-Ringe, Abstreif- Dichtungen sowie konische Gummidichtungen in unterschiedlichen Werkstoffzusammensetzungen und Härten aus.
Sie benötigen statische Dichtungen für unterschiedliche industrielle Anwendungen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gern und freuen uns darauf, für Ihre spezielle Anforderung die passende Lösung bereitzustellen!